Und immer wieder Quiche – mit Gold- und roten Rüben

Aber leider setzen sich meine technischen Probleme fort und ich kann Euch nicht auf Video zeigen, wie ich sie gemacht habe, aber ehrlich gesagt, so aufregend ist das jetzt auch wieder nicht. Ihr wisst ja schon, wie der Teig vorbereitet wird. Für diese Quiche habe ich den Teig mit Dinkelmehl gemacht. Wie gehabt: 200 Mehl, 100 Butter, 1 Ei 1 El eiskaltes Wasser.
Ich habe ihn wie gewohnt für eine halbe Stunde in den Kühlschrank gegeben und dann rund ausgerollt. Dann habe ich ihn blind gebacken, bei 170 ° Umluft für 30 Minuten, mit meinen Kichererbsen, so weit so gut wie immer.

Für die Fülle habe ich 4 Goldrüben und 3 rote Rüben gekocht und geschält. Die habe ich dann in ca. 4 mm dicke Scheiben geschnitten und dann geschlichtet. Von außen nach innen, ein Kreis gold, ein Kreis rot, einmal gold, einmal rot und in die Mitte die letzte Scheibe Goldrübe. Ist sich perfekt ausgegangen.

Für den Guss habe ich 1/8 l Obers und 3 Eier verrührt, dazu 2 EL von der Bärlauchfülle, die mir von den Ravioli übrig geblieben ist, etwas Salz und fertig. Wieder für 30 Minuten bei 170 ° ins Rohr und fertig. Eine Schönheit, und das bereits in dieser Basic-Variante.

Wer noch ein bisserl mehr auf Styler machen möchte, sticht aus den Scheiben perfekt gleiche runde Taler aus und schlichtet diese in einem Kreis. Die Reste vom Ausstechen püriere ich mit mit jeweils einem der 3 Eier. Dann spritze ich einen Kreis in gelb und lege die gelben Scheiben darauf, dann das selbe in rot, wieder gelb, rot gelb, bis ich halt in der Mitte ankomme. Obenauf der Guss mit dem letzten Ei.

Ein köstlicher Hingucker, so viel sei garantiert!


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s