Die Qu(arant)iche

Jetzt sind wir also daheim, zu viert, und sollen nicht mehr raus. Eingekauft hab ich ja genug. Viel Gemüse, viel Trockenware, auch (wahrscheinlich) zu) viel Fleisch. Wahrscheinlich wäre das in diesen Mengen gar nicht notwendig gewesen. Aber Experiment ist Experiment, Challenge ist Challenge. Jetzt schauen wir mal, wie lange wir durchkommen, ohne etwas nachzukaufen. Eins fällt schon mal auf, Riesenhunger stellt sich keiner ein, wenn man den ganzen Tag zuhause bleibt, wie es sich gehört. Also eher nur etwas Kleines. Da bietet es sich ja schon wieder einmal an, eine Quiche ins Rohr zu schieben.

Mit Gemüse, davon haben wir ja einiges, aber welches nehmen wir heute?
Zuerst das Blattgemüse, das welkt am Schnellsten. Ich hab Cima di Rapa im Kühlschrank, das herrliche, vor allem in Italien gerne gegessene, zartbittere Gemüse, und Chicoree. Mit ein paar gelben Kirschtomaten ergibt das eine fantastische Fülle. Für den Guss nehme ich heute Sauerrahm, ein wenig Obers und 3 Eier.

Als Beilage gibt’s einen vitaminreichen Salat mit Granatapfelkernen. Für meine Frau und mich. Die Kinder sind noch nicht so gierig nach Vitaminen, dass sie sich überwinden könnten.

Für den Teig darf ich auf mein Basic-Video Quichteig verweisen. Heute habe ich diesen Grundteig mit ein wenig Thymian verfeinert.

Für den Teig:
100 g Butter
200 g Mehl
1 Ei
2 EL eiskaltes Wasser
1 TL Thymian

Für die Füllung:
2 Stk. Chicoree
1 Frühlingszwiebel
3 Zehen Knoblauch
3 Stängel Cima di rapa
10 gelbe Kirschtomaten

Für den Guss:
250 g Sauerrahm
80 g Obers
3 Eier
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Kreuzkümmel


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s