Ich habe also tatsächlich für 70 Euro Reis bestellt. Im Internet. Einfach so. Gar nicht so meine Art, kauf ich doch wirklich gerne bei meinen Asiaten rundherum ein.
Wie konnte das passieren?
Was hat mich da so angefixt?
Zum ersten das große, laute „BIO“, das auf allen Produkten draufsteht. Und zum zweiten, und das war es wirklich, das gab den Ausschlag, das Rezept, das auf der Homepage zu diesem Reis stand, denn dort stand nicht etwa: 1 Tasse Reis und 2 Tassen Wasser, oder 1 zu eineinhalb wie bei meinem Basmati. Nein, die Angabe für das Kochen dieser Reissorte im Kochtopf mit der Quellmethode, wie ich ihn fast immer koche, ist 224 g Reis zu 630 ml Wasser. So etwas fixt mich an. Nicht 221 g oder 225 g, nein, exakt 224 g Reis, schwarzer, um genau zu sein, falls sich gerade irgendjemand über dieses Verhältnis wundert.
So etwas fixt mich an. Wenn’s ein Lieferant so genau nimmt, hat er was gut bei mir. Roter Vollkorn Jasminreis: 213 : 630! Vollkorn Basmati 190 : 500!! Das sind Rezepte, da hat jemand offenbar echt alles ausgetestet. Wenn es ein Marketingschmäh ist, ist es ein verdammt guter. Ich hab 6 Sorten Reis bestellt und noch ein paar Körndln.
Und jetzt warte ich. Hoffentlich nicht zu lang, ein Lieferverzug wurde bereits per Mail angekündigt, aber was soll’s. Ich freue mich gerne ein paar Tage länger auf schwarzen Klebreis, für Black Sushi, die ich dann mit Euch kochen möchte.
Wer gut vorbereitet sein will, bestellt vielleicht auch schon bald. Ich hab einen Code bekommen, gebe ihn gerne weiter, damit gibt’s, glaub ich, 10%.
Ich hab ein „Finde Deinen Lieblingsreis“-Set bestellt (8 Sorten), dazu schwarzen Klebreis, Sushi Reis, Riesen Cous Cous, Einkorn und Buchweizen.
Kann nicht viel verbockt sein. Damit kochen wir in den nächsten Wochen.
Deinen 10 %-Code bekommst du hier, wenn Du etwas bestellst hab ich auch etwas davon, nämlich einen Gutschein: https://www.reishunger.de/lp/friend_tout/U85FUTIYA
