Chilli sin Carne – vegan und doch auch für Fleischesser perfekt

Heute gibt’s bei mir ein Chilli sin Carne, das komplett vegan daherkommt, aber garantiert auch jeden Fleischesser überzeugt. So intensiv und dicht, wie es auch mit Fleisch nicht besser sein könnte.

Die doch besonderen Chilli-Sorten hab ich von meinem Asiaten am Meiselmarkt, weitere Quellen in Wien sind sicher Prosi und die Casa Mexico. Aber auch im Internet kann man getrocknete Chillis gut und problemlos bestellen.

In meiner Mischung sind:
.) Pasilla
.) Chipotle
.) Guajilo

Statt Chipotle passen auch gut ancho, wer’s schärfer mag, nimmt arbol dazu. Zum Abschmecken, falls es für einzelne noch schärfer sein darf, nehme ich gerne gemahlene, getrocknete Jalapenos. Auch wenn Jalapenos nicht zu den schärfsten Schoten zählen, das Pulver hat’s in sich und lässt sich perfekt portionieren, während andere Schoten schon mit einem Tropfen das herrliche Essen zur Qual machen können. Zwei mal. 😉

Wem das Fleisch wirklich noch immer fehlt, der kann sich ja ein Steak dazu braten. Ihr wisst ja: Es gibt keine bessere Beilage zu Fleisch als eine vegane Speise, die für sich schon herrlich schmeckt.

Für unser Chilli brauchen wir:

3 Chipotle oder Ancho
2 Pasilla
2 Guajilo
über Nacht eingeweicht

200 g Bohnen über Nacht eingeweicht, gewaschen und mit 2 Lorbeerblättern weich gekocht

1 große Zwiebel
1 Lauchstange
(3 Knoblauchzehen)
je 1 Pastinake, gelbe Rübe, violette und normale Karotte
1 Dose Tomaten gehackt

250 ml aus den Schalen und Abschnitten gekochter Fond

500 g gelbe und rote Paprika
4-5 Stangen Stangensellerie
ein paar Kapern

1 El Kreuzkümmel
1 El Koriander
1 Tl Anis gemeinsam rösten und mit
1 Tl gemahlener Zimt mahlen
1 Tl Kakao
1 EL Thymian
Salz

Für die Guacamole:
1 Avocado
1 Bund Koriander
1 Limette
Kreuzkümmel
Salz


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s