Reisfleisch

Ein traditionelles Wiener Gericht, wie es klassischer kaum geht, das Reisfleisch.

500 g Kalbsschulter, Schweinsschulter, wenn man’s fetter verträgt gerne auch Schweinebauch
traditionell ein Stück Schwarte
300 g Zwiebel, feinwürfelig geschnitten
250 g rote Paprika, Deckel und Spitze abschneiden für die Sauce, Rest in Würfel schneiden für die Deko
4 Knoblauchzehen blättrig schneiden
300 g Langkornreis
1,25 l Suppe, Fond oder Wasser
2 EL Paprika edelsüß
Öl

Schweinefleisch in Würfel von maximal 3 cm Seitenlängeschneiden
in heißem Öl anrösten
aus dem Topf nehmen und im Bratensatz die Zwiebel, den Knoblauch und die Paprikatücke braten
Mit 2 EL Paprika würzen, einmal durchrühren und sofort mit Fond oder Wasser aufgießen, damit der Paprika nicht bitter wird.
Kochen bis die Paprikastücke weich sind, pürieren.
Würzen mit Salz und weißem Pfeffer.
0,5 l des so entstandenen Safts entnehmen.
Das Fleisch zugeben und weich kochen.
Den Reis waschen und zugeben, bei niedriger Hitze weich dünsten.

Für die Sauce 0,1 l Sauerrahm mit 2 El Mehl glatt rühren.
Den Rahm mit dem Saft warmrührend, stets nur ein Löffel, dann durchrühren, dann den nächsten Löffel, bis der Rahm warm ist, dann damit den verbliebenen Saft binden.
10 Minuten unter mehrmaligem Rühren bei niedriger Hitze kochen.

Die Paprikawürfel rösten, salzen.

Reisfleisch in eine Schüssel pressen und auf einen Teller stürzen.
Sauce rundherum nappieren, mit den gebratenen Paprikawürfeln bestreuen.
Mit Schnittlauch bestreuen.
Eventuell mit geriebenem Hartkäse bestreuen und servieren.

Dazu ein Gurkensalat, grüner Salat oder ein Chinakohlsalat wie im Rezept.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s